Die aller wichtigsten Planungspunkte für eure Traumhochzeit!
So schön! Der Hochzeitsantrag wurde gestellt und nun könnt ihr euch an die grosse Planung eurer Traumhochzeit machen, Spannung pur!
Es gibt 1001 Sachen die ihr nun abklären und entscheiden könnt, freut euch darauf und nehmt euch am besten 9-12 Monate Zeit für eure Organisation der Hochzeit.
An dieser Stelle möchte ich euch nur kurz die aller wichtigsten Punkte aufzählen, die ihr unbedingt sofort angehen solltet.

1. Hochzeitsdatum:
Wann soll den eure grosse Party steigen? Im Winter, im Sommer, im Herbst oder doch im Frühling? Jede Jahreszeit hat seine Reize, der Favorit ist jedoch bei fast allen der Sommer.
Macht euch Gedanken, wann würde es euch am besten gefallen? Und wenn ihr euch entschieden habt, dann schreibt euch diesen Termin fett und rot in eure Agenda ein:-) Vielleicht macht ihr euch noch ein paar Gedanken, ob nicht viele Gäste dann in den Sommer-oder Weihnachtsferien sind, wäre ja auch schade. ABER! Ihr entscheidet für euch und fragt nicht euer Umfeld, es ist EURE Hochzeit. Wenn ihr alle Anfragen wollt, ob es ihnen dann an diesem Termin geht, findet ihr nie einen passenden Termin.
2. Hochzeitslocation:
Wo soll denn eure TraumHochzeit statt finden? In der Schweiz oder im Ausland? In einem Schloss oder in einer Waldhütte? Edel oder praktisch? Soll es Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort geben? Wollt ihr vielleicht an mehreren Orten feiern? Fragen über Fragen:-)
Beginnt mit diesen Überlegungen rasch und findet schnell eine euren Wünschen entsprechende Location. Tolle Location sind zum Teil Monate oder sogar Jahre im Voraus ausgebucht!
3. Pfarrer und Zeremoniemeister:
Auch die Pfarrer und die Zeremonienmeister sind zum Teil sehr beliebt und gut ausgebucht. Daher müsst ihr euch hier auch schon bald einig werden was ihr euch wünscht.
Die wären auf die Schnelle mal die aller Wichtigsten Punkte und diese auch nur knapp beschrieben. Ich werde sicher auf diese und weiterer Punkte noch mehr und detaillierter bloggen.
4. Hochzeitsfotograf:
Da sich ein Hochzeitsfotograf nicht aufteilen kann, liegt es in der Natur, dass er nicht mehrere Hochzeiten an einem Samstag fotografieren kann. Dazu kommt noch, dass viele Paare im Sommer heiraten wollen. Somit sind die Termine im Sommer sehr schnell ausgebucht. Viele Fotografen reservieren keine Termine ohne Vertragsabschluss, daher ist es wichtig, dass ihr euch hier auch bald entscheidet.
Falls ihr Fragen zum Thema Hochzeitsfotograf habt, lasst es mich wissen;-)
Liebe Grüsse
Sven
Traumhochzeitsfotograf
#Hochzeitsplanung #Hochzeitsvorbereitung #Todos #Aufgaben #Checkliste