top of page

Der Ehering oder auch Trauring genannt


Der Ehering oder auch Trauring ist das wichtigste Symbol für die Ehe. Dieser Ring zeigt allen Menschen, dass ihr eure Liebe des Lebens gefunden habt. Dies zeigt man sehr gerne und daher gibt es auch Menschen, die den Ehering nie ausziehen. Der Trauring wird euch hoffentlich ein Leben lang begleiten, daher solltet ihr euch genügend Zeit einplanen die passenden Ringe für euch zu finden. Es gibt vielleicht ein paar Begriffe beim Ringkauf, die euch nicht bekannt sind. Euer Juwelier oder Goldschmied unterstützt euch gerne und hilft euch bei der grossen Auswahl sicher weiter.

Goldring

Hier habt ihr die Wahl zwischen Weissgold, Gelbgold, Rotgold und Roségold. Die Auswahl geht weiter zwischen 14 Karat oder 18 Karat. Zum Schluss könnt ihr euch noch Gedanken machen, ob ihr die Ringe, oder auch nur Einen, ein- oder mehrfarbig haben wollt.

14 Karat und einfarbig ist immer tiefer im Preis als 18 Karat, da der Goldanteil kleiner ist wie bei 18 Karat. Einfarbig ist auch günstiger, da die Verarbeitung nicht so aufwändig ist.

Gelbgold:

Der Klassiker schlecht hin! Wurde schon von den Eltern, den Grosseltern und den Grossgrosseltern getragen. Es muss einem jedoch gefallen. Der Gelbgoldring ist nicht mehr so Beliebt wie früher, da es heute sehr viel mehr Möglichkeiten gibt mit anderen Materialien.

Weissgold:

Weißgold als Sammelbegriff bezeichnet Goldlegierungen, die durch Beimischung deutlich entfärbender Zusatzmetalle eine weiß-blass getönte Goldlegierung ergeben. Die Farbe erinnert an Silber.

Roségold:

Es wird ein Teil Kupfer beigegeben, dadurch entsteht der schöne warme rötliche Farbton.

Platinring:

Platin ist ein sehr hartes und beständiges Edelmaterial. Es ist von Natur her weiss und sieht auch wie Silber aus.

An welcher Hand wird der Ring getragen?

Dies kann so nicht generell gesagt werden und ist von Kultur zu Kultur und von Land zu Land unterschiedlich. In der Schweiz, Griechenland, Spanien und den USA, wird der Ehering links getragen, in Österreich, Deutschland, Norwegen und Bulgarien wird der Ehering an der rechten Hand getragen. Dies ist jedoch ein „alter Zopf“ und kann heutzutage selber entschieden werden.

Liebe Grüsse

Sven

Traumhochzeitsfotograf

#Ehering #Trauring #RingfürsLeben

Blog Einträge:
bottom of page