Interview bei "the Queen" Braut & Bräutigam / Festmode in Wettingen


Vor kurzem war ich zu Besuch bei der sympatischen Sabrina Kaiser, Mitinhaberin vom Fachgeschäft "the Queen" für Braut & Bräutigam und Festmode in Wettingen AG. Bei einem sehr lockeren Gespräch haben wir ein Interview geführt zum Thema Brautkleid.
Ich konnte ihr all diese Fragen stellen, die jeder angehenden Braut unter den Nägeln brennt. Sie wusste zu allen Fragen die passende Antwort und ich bin mir sicher, dass jede Kundin, und auch jeder Kunde, sehr zufrieden sein wird von ihren Dienstleistungen.
Nun wünsche ich euch viel Spass beim lesen.
Liebe Grüsse
Sven
TraumHochzeitsFotograf
Wie kann sich die zukünftige Braut auf den Besuch im Fachgeschäft vorbereiten?
Zur Vorbereitung kann die zukünftige Braut in diversen Magazinen sich schon mal einen groben Überblick über die aktuellsten Kleider machen. Für den Besuch im Fachgeschäft, sollte die zukünftige Braut helle Unterwäsche tragen und sich sehr dezent schminken. Sie kann gerne ihre beste Kollegin, Mutter oder Trauzeugin zur Beratung mitnehmen, zu viele Kolleginnen mitzunehmen ist nicht gut, weis Sabrina Kaiser aus Erfahrung. Die Meinungen gehen dann zu weit auseinander und die Braut kann sich nicht mehr entscheiden.
Sollte sich die zukünftige Braut für den Besichtigungstermin anmelden?
Ja, rund 2 Wochen vorher ist empfehlenswert. Bei einem spontanen Besuch wird die zukünftige Braut natürlich auch gerne beraten, insofern das Personal frei ist.
Gibt es Schnitte die für verschiedene Körperformen von Vorteil sind?
Nein nicht direkt. Das Fachpersonal sieht schnell, welche Kleider der Besucherin gut stehen würden. Hier darf sich die Besucherin ganz auf die Erfahrung von the Queen verlassen.
Wie läuft ein Besuch bei ihnen ab? Wie viel Zeit sollte sich die zukünftige Braut reservieren?
Die zukünftige Braut kann sich ein paar Kleider aussuchen und diese dann in aller Ruhe anprobieren. Gefällt ihr ein Kleid, wird es ihrer Körperform passend abgesteckt, sodass sie genau sehen kann, ob ihr das Kleid auch wirklich gut gefällt. Für die Anprobe einiger Kleider sollte sich die zukünftige Braut rund zwei Stunden Zeit nehmen.
Soll die zukünftige Braut etwas mitbringen? Schmuck? BH? Schuhe?
Ja, einen gut passenden weissen BH und falls sie schon hat, ihre Schuhe für den grossen Tag, sodass man die Länge des Kleides richtig abmessen kann.
Ist es Möglich, bei ihnen ein Kleid zu reservieren? Wenn ja, für wie lange?
Ja, eine Reservation ist selbstverständlich Möglich für einen Zeitraum von rund einer Woche.
Falls ein Kleid gefunden wurde, wie ist das weitere Vorgehen?
Nach der Begleichung der Anzahlung wird das Kleid bestellt. Nach rund 12 Wochen Lieferzeit kommt das Kleid in unser Geschäft und wird nun noch ganz genau auf die Masse der Kundin angepasst. Dann wird die zukünftige Braut nochmals eingeladen, um das Kleid im Geschäft anzuprobieren um die letzten Details anzupassen.
In welchem Bereich liegt der Preis für ein „normales“ Hochzeitskleid?
Unsere Hochzeitskleider liegen zwischen 1`000 SFR und rund 4`0000 SFR.
Was bietet „the Queen“ sonst noch an?
Wir sind ein kleines Team, dass sich gerne Zeit nimmt für eine individuelle und sehr persönliche Beratung. Die Privatsphäre wärend der Anprobe ist uns sehr wichtig, so kann die Kundin sicher sein, dass sie nicht gestört wird beim anprobieren ihres Traumhochzeitskleides.
Wir haben rund 130 Hochzeitskleider in den Grössen 36 bis 50 bei uns im Geschäft. Zusätzlich verfügen wir über ein eigenes Atelier, so kann sicher gestellt werden, dass alle Änderungswünsche richtig und speditiv ausgeführt werden.
Gibt es ab und zu Sonderangebote oder Vergünstigungen?
Im Moment bekommt jede Braut ein edles Ringkissen oder eine passende Stola zu ihrem Einkauf geschenkt.
Haben sie noch einen Tipp für alle Bräute?
Berechnen sie genügend Zeit ein, um ihr Traumhochzeitskleid zu finden und anfertigen zu lassen. Fünf bis sechs Monate sollten es schon sein!
Vielen Dank für das tolle Interview!
